Letzte Aktualisierung: 26.08.2025
KF Fischbach, Seniorentreff im Internet, Schlossweg 11, 79249 Merzhausen, Deutschland
E‑Mail: karlfriedrich.fischbach@gmail.com
Zweck: freiwilliges Gesprächsangebot ohne Registrierung. Bei Nutzung können folgende Daten verarbeitet werden:
Zweck: einfache Nutzung von ChatGPT zu verschiedenen Themen. Datenverarbeitung entspricht im Wesentlichen 2.1 (Texte → OpenAI; optional TTS über Google).
Pythia ist ein Chatbot mit der Technik von Chatbase.co, trainiert vom Webseitenbetreiber mit öffentlich zugänglichen Inhalten auf seniorentreff.de. Im Unterschied zum Quasselbot/Ratgeber werden Chatverläufe und Nutzungsstatistiken auf Chatbase gespeichert. Der Betreiber (Seniorentreff) kann diese zur Qualitätssicherung einsehen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO).
Mit Ihrer Einwilligung (Cookie‑Banner) setzt Google AdSense Cookies/ähnliche Technologien, um personalisierte oder nicht‑personalisierte Anzeigen auszuliefern. Google kann dabei Geräte‑ und Nutzungsdaten verarbeiten; eine Datenübermittlung in Drittländer (u. a. USA) ist möglich.
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. im Cookie‑Banner, durch Deaktivieren des Mikrofons oder durch Nichtnutzen des jeweiligen Moduls).
Bei Übermittlungen in Drittländer treffen wir i. d. R. geeignete Garantien (SCC/DPF). Ein Restrisiko kann dennoch nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Sie haben im Rahmen der DSGVO u. a. folgende Rechte: Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) und Widerspruch (Art. 21). Sie können Einwilligungen jederzeit widerrufen.
Bitte richten Sie Anfragen an: karlfriedrich.fischbach@gmail.com. Sofern wir nicht Verantwortlicher der jeweiligen Verarbeitung sind (z. B. bei OpenAI/Google/Chatbase), unterstützen wir Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte gegenüber den Diensten.
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen nach Stand der Technik (TLS‑Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Protokollierung). Beachten Sie: Die Übermittlung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen, die wir nicht vollständig kontrollieren können.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren sollten die KI‑Angebote ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten nicht nutzen.
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Dienste, Rechtslage oder Technik ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.
Verantwortlicher: s. Abschnitt 1. Zuständige Aufsichtsbehörde am Sitz des Verantwortlichen: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden‑Württemberg (LfDI BW).
Hinweis: Diese Information dient der Transparenz und ersetzt keine Rechtsberatung.